Zahnärztliche Abrechnung - für die behandelnden Ärzte und Ärztinnen oft ein Buch mit sieben Siegeln. Und das ist gefährlich für den wirtschaftlichen Erfolg der Praxis! Wenn es uns nicht gelingt, Sprechzimmer und Verwaltung miteinander zu vernetzen, ist mit finanziellen Verlusten zu rechnen. Abrechnung kann und muss an Verwaltungskräfte delegiert werden, damit sich Zahnärztinnen und Zahnärzte ihrem Kerngeschäft, der Behandlung von Patienten, widmen können. Aber es ist wichtig, dass innerhalb des Praxisteams alle eine gemeinsame "Abrechnungssprache" sprechen. Abrechnungsfähige Leistungen erkennen - sichern - abrechnen!
Ich möchte Sie einladen, mit in meine Welt zu kommen. Und meine Welt ist die Welt der zahnärztlichen Abrechnung. Ich möchte mit Ihnen gerne Streifzüge durch BEMA (Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen) und GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte für alle privaten Leistungen) unternehmen.
Ich komme gerne zu Ihnen und Ihrem Team. Vielleicht möchten Sie aber auch mit Kolleginnen und Kollegen zusammen über den Thermen der Abrechnung "brüten"? Schließen Sie sich gerne zu einer Gruppe zusammen. Wer sagt denn, dass es immer nur um EINE Praxis gehen darf?
Wenn Sie lieber entspannt zuhause sitzen möchten, vielleicht am Abend einen kleineren Happen Abrechnung zum Feierabend hätten: auch das ist möglich, dann treffen wir uns gerne auch online.